TRUMPS TRADE WAR


Trumps narzisstischer Rachefeldzug
gegen die Welt, ohne Rücksicht auf Verluste.


TRUMPS TOOLS:
SHOWTIME - CHAOS - ERPRESSUNG - SCHUTZGELD

Alles scheinbar ohne Sinn und Verstand.
.
"Aber immer mit System, mit voller Absicht und allein dem Ziel,
  durch die erzwungenen Deals stets mit abzukassieren"
 

Quellen:  www.youtube.com/watch  
                www.youtube.com/watch

                urlz.fr/uomU

‘Trumpcession’ is coming

Quelle:
www.youtube.com/watch









__________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________



NO COMMENTS NEEDED



_________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________



NO COMMENTS NEEDED


Quelle:  www.youtube.com/watch


Mit dem massiven Verkauf von US-Staatsanleihen
würde China eine komplette Verkaufswelle
an den US- Börsen auslösen und der Dollar stützt ins Uferlose!   >>
Info:  China besitzt 860 Milliarden US-Dollar Treasury Bonds!








_________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________


NO COMMENTS NEEDED


Aktienkurse fallen erneut, da die Angst vor Trumps Handelskrieg zunimmt


Der S&P 500 fiel bis zum Börsenschluss um 3,5 Prozent und machte damit einen Teil der Erholung vom Mittwoch zunichte,
da die Befürchtung zunahm, dass der sich verschärfende Handelskrieg mit China das Wachstum bremsen könnte.

 


Der Aktienmarkt funktioniert als politische Gegenmacht
zu Trump, Taten wirken besser als Worte.
          
                                                            
Die Investoren der Wall Street haben Trump & Co. 
Ihre Präferenzen klar und unmissverständlich mitgeteilt!       

Nach der Ankündigung der Jahrhundertzölle am 2. April 2025
brach der Nasdaq 100 in den zwei darauffolgenden Tagen
um insgesamt 11,1 Prozent ein, der S&P 500 gab um 10,5 Prozent nach.


Die aggressive Zollpolitik von Trump ist komplett an der Börse durchgefallen.






____________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________



NO COMMENTS NEEDED

11.04.2025 – 10:10 Uhr

China hebt Zölle für US-Güter auf 125 Prozent an !!


China will die Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent ! erhöhen.
Das teilte der Zollausschuss des Staatsrats mit.

Damit reagiert Staatsführung auf die erneute Zollerhöhung der USA.
Die US-Zölle auf chinesische Einfuhren belaufen sich inzwischen
auf 145 Prozent !

Staatschef Xi Jinping hatte zuvor bei einem Treffen mit dem spanischen
Regierungschef Pedro Sanchez betont, in einem Handelskrieg
gebe es keine Gewinner.







_________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________


"Handel sollte keine Waffe sein"Warren Buffett spricht sich gegen Trumps Zollpolitik aus



 Die USA sollten mit anderen Ländern handeln, sagt Buffett.

Die USA sollten mit anderen Ländern handeln, sagt Buffett.


(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)


Quelle:   urlz.fr/usO9




Buffett warnte die USA davor, den Rest der Welt gegen sich aufzubringen.
Aus seiner Sicht wäre es "ein großer Fehler", wenn 7,5 Milliarden Leute
einen nicht mögen und 300 Millionen Amerikaner sich damit brüsteten,
wie gut es ihnen gehe.

"Ich denke nicht, dass das richtig ist -
und ich denke nicht, dass das weise ist", betonte Buffett.


________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________